Der Verein als Forschungs- und Dokumentationsstelle für Dialekt, Dialektliteratur, Minderheitensprachen und regionale Kulturen sorgt dafür, dass alle Belange des Dialekts in Kunst, Kultur und Gesellschaft mit allen damit zusammenhängenden Fragen erfasst werden.
Geschichte:
1988
Der Verein Österreichische DialektautorInnen und -archive wird im November gegründet.
1989
Die erste Ausgabe der Dialektzeitschrift „Morgenschtean" wird mit dem Anspruch herausgegeben, die Dialektliteratur und die Literatur der Minderheiten zu fördern, einen stark regionalen Bezug herzustellen und sich als kritische Alternative zur heimatlich-idyllischen Auffassung von Dialektliteratur zu positionieren.
2006
Unter der Leitung von Barbara Sabitzer und Ö.D.A.-Vorstandsmitglied Günther 'Tschif' Windisch findet im März der erste Dialekt Poetry-Slam im KultURverein Tschocherl statt.